Download Kleine Geschichte der katholischen Kirche by Hans Küng PDF

By Hans Küng
Read or Download Kleine Geschichte der katholischen Kirche PDF
Best german books
Die Gesellschaft, genauer Politik und Medienschaffende, haben das "Alter" entdeckt. Das challenge: Seit vierzig Jahren sinken in Deutschland die Geburtenzahlen und verharren auf einem so niedrigen Niveau, dass der Bestand der Bevölkerung gefährdet ist. Das Verhältnis von Leistungsträgern und Leistungsempfängern gerät aus dem Lot.
Soshana: Leben und Werk Life and Work (Bilingual Edition)
Die Monographie stellt das Lebenswerk der Wiener okay? ?nstlerin Soshana in gro? ?formatigen Abbildungen und Beitr? ¤gen namhafter Autoren vor. Die Gem? ¤lde und Grafiken sowie experimentelle Arbeiten erz? ¤hlen von ihren Begegnungen mit fremden Kulturen im Nahen und Fernen Osten, Nord- und S? ?damerika und Afrika.
- Entkoppelung von Arbeit und Einkommen: Das Grundeinkommen in der Arbeitsgesellschaft
- Kalahari hautnah. Die Welt der Kung- Buschmänner
- Strafprozessrecht: Schnell erfasst, Zweite Auflage (Recht - schnell erfasst)
- Der Triumph von Scorpio. 43. Roman der Saga von Dray Prescot
- Aktiviere deine Kraft: Das Grundlagen-Programm zu Glück und Erfolg
- Die fraktale Marke. Eine neue Intelligenz der Werbung
Additional resources for Kleine Geschichte der katholischen Kirche
Example text
Sind diese allesamt griechisch schreibenden »Apologeten« doch die ersten christlichen Literaten, die für alle Interessierten das Christentum mit allgemein verständlichen hellenistischen Begriffen, Anschauungen und Methoden als glaubwürdig darstellen. Damit erweisen sie sich als die ersten christlichen Theologen, die in der katholischen Kirche einen bis heute in den Glaubensformulierungen greifbaren Hellenisierungsschub auslösen. Man erinne re sich nur an den gebildetsten der Apologeten, den in Palästina geborenen und dann in Rom öffentlich wirkenden Philosophen Justin (hingerichtet um 165).
Die römische Gemeinde zeigt freilich von Anfang an ein hohes Selbstbewusstsein und genießt allgemeines Ansehen: nicht nur weil sie die Gemeinde der Reichshauptstadt ist, alt, groß, wohlhabend und berühmt durch ihre karitative Tätigkeit (Ignatios: sie hat den »Vorsitz der Liebe«), sondern auch weil sie unbestritten Ort der Gräber der beiden Hauptapostel Petrus und Paulus ist. Die älteste römische Bischofsliste bei Irenäus von Lyon, nach welcher Petrus und Paulus einem gewissen Linus den Episkopendienst übertragen hätten, ist freilich eine Rekonstruktion des zweiten Jahrhunderts.
Consubstantialis«) einfügen. Die Unterordnung des Sohnes unter den einen Gott und Vater (»der« Gott), wie von Origenes und den Theologen der Vorzeit allgemein gelehrt, wird jetzt ersetzt durch eine wesenhafte, substanzielle Gleichheit des Sohnes mit dem Vater, so dass man künftig von »Gott Sohn« und »Gott Vater« reden kann. Nicht nur für Juden, sondern auch für Juden-Christen eine unverständliche Aussage. -61- 2. Die katholische Kirche wird Staatskirche Konstantin, erst am Ende seines Lebens getauft, verfolgt bis zu seinem Tod 337 eine tolerante und integrierende Politik.